Wanderwege
"Stadt der Rauen Winde"
Die Stadt Gerabronn thront, da weithin zu sehen, wie eine Krone über der Hohenloher Ebene und wird auch gern "Stadt der Rauen Winde" genannt.
Sie bildet den idealen Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen über die Höhen und durch die meist noch naturnah belassenen Täler von Blaubach, Brettach und Jagst mit den dazugehörigen Ruhe ausstrahlenden Rückhaltebecken.
In dieser überwiegend noch stillen Landschaft befinden sich zahlreiche Rundwanderwege. Aus der Vielfalt der Strecken ist für Jeden das Richtige dabei.
Auf der Internetseite www.kocher-jagst-trail.de findet man Wandervorschläge die den Markungsbereich von Gerabronn betreffen („Jagststeig“, Etappe 1). Hier kann auch kostenlos Kartenmaterial bestellt werden.
Geführte Wanderungen finden Sie auch im jeweiligen Jahresprogramm der Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe e.V. www.natur-landschaftsfuehrer-hohenlohe.de
3 Wanderungen um Gerabronn aus der beliebten Haller Tagblatt-Serie "52 Rundwanderungen und Spaziergänge im Landkreis Schwäbisch Hall - 1. Staffel" finden Sie hier:
"Blütenmeer am Schneeglöcklesberg"
Wanderkarten
Für alle Wanderungen im Bereich der Stadt Gerabronn empfehlen sich die Wanderkarten:
- "6725 Gerabronn" 1:25.000
- "L 6724 Künzelsau" 1:50.000
Die Umgebungskarte mit Wander- und Radwegen im Bereich Gerabronn als PDF-Datei zum Download.
Auf den folgenden Unterseiten sind die Rundwege dargestellt:
- P 0: Parkplatz an der Turn- und Festhalle (ZOB) in Gerabronn
- P 1: Wanderparkplatz Amlishagen - Hochholz
- P 2: Parkplatz Amlishagen (Ortsmitte bei der Kirche)
- P 3: Wanderparkplatz Rotmühle (Im Brettachtal bei Beimbach)
- P 4: Wanderparkplatz Dünsbach (In der Senke zwischen Morstein und Dünsbach)
- P 5: Wanderparkplatz Forst